25 Jahre Porsche Club Leipzig.
Gott sei Dank vom Porsche Virus infiziert.
Was liegt da näher als mit den ersten Lockerungen der Corona-Abstandregelungen ins katholische Bayern zu fahren? Pünktlich zum Mittagessen auf der Frankenfarm läuteten die Glocken 12 Uhr. Gut gestärkt ging es kurvig nach Roding. „Alles bleibt im Porsche“ lautet der Befehl des Präsidenten. Wir treffen uns sofort in der Lobby des City Hotel Roding zum Begrüßungsdrink. Im Hintergrund hörte man wieder die Glocken läuten. Andächtiger (aber auch entspannter) kann eine Jubiläums-Ausfahrt wohl nicht starten. Nach dem ruhigen Check-in und dem Auspacken trafen wir uns relaxt zum Abendessen im hoteleigenen Brauereikeller.
Am Donnerstagmorgen war´s dann vorbei mit der Ruhe. Rolf hatte bereits die Roadbücher und Streckenpläne auf die Porsche verteilt. Frühstücken, ausparken, aufreihen und dann in zwei Gruppen ab in den Bayerischen Wald. Manch einer hat dafür das Führungsduo sicher ins Herz geschlossen. Vorbei an klangvollen Ortschaften wie Regelsmais oder Hötzelsdorf. Da sagen sich doch Fuchs und Hase gute Nacht!
Und dann, bei Kilometer 52,78 rechts auf den Parkplatz, steht im Roadbook. Eine Stunde Ausfahrt und schon wieder Pause? Beim Aussteigen sah ich plötzlich einen silbernen 992 Turbo S an mir vorbeifahren. Der Fahrer grüßt freundlich. Logisch, ist ja auch ein Porsche Fahrer. Aber was für einer? Rallye-Legende Walter Röhrl! Genau DER! Höchstpersönlich. Und er hat Zeit für UNS! Auf der Weiterfahrt nach Bodenmais hatte keiner der Teilnehmer mehr Augen für die niederbayerische Dorfidylle in Amosried oder Hilb: Alle Augen folgten nur noch unserem berühmten Guide! Nach einem Gruppenfoto und zig Autogrammen mussten wir leider schon wieder Abschied von Walter Röhrl nehmen. DANKE für diese unbezahlbaren Momente, die uns keiner mehr nehmen kann!
Freitag hieß es früh aufstehen. Die Reisegruppe fuhr nach Kelheim. Von dort ging es mit dem Donaudampfschifffahrtskapitän durch den Donaudurchbruch direkt zum Kloster Weltenburg. Mittagessen im Klostergarten. Mit Klosterbier? Der eine oder andere von uns wagte dabei auch ein erfrischendes Donau-Bad. Stromabwärts ging es dann etwas rascher zurück. So schafften wir es pünktlich zum Kaffeetrinken zum Kuchlbauer Hundertwasserturm nach Abensberg. Freitag abend. Abendessen und dann? „Ode an den Boxer“ und „HalloKlaus, I wü nur zruck zu dir“ vielleicht? Vom Schlagerstar Nickerbocker live und nur für UNS performed.
Königsetappe. Das war die Samstags-Ansage. Mit dem Gebetbuch geht es (ausnahmsweise) nicht in die Kirche. Etwas verregnet (nicht verschlafen) führte die Strecke über Eschlkam nach Tschechien. Vorbei am wolkenverhangenen Arbersee ging es an den Fuß des Hohen Bogens zum zünftigen Weißwurstfrühstück. Pünktlich zum Dessert kam auch die Sonne raus.
Am Nachmittag war noch eine weitere Überraschung für uns angekündigt – die Besichtigung einer privaten Fahrzeugsammlung. Was kann jetzt noch kommen, dachte der eine oder der andere von uns im Vorfeld. Was wir dann sehen durften, ließ unsere Porsche-Herzen definitiv höher schlagen. Beschreiben kann man das Phänomen „Dream Garage“ in Roding nur schwer. Deshalb haben wir die magische Atmosphäre dieser privaten Fahrzeugsammlung einfach nur auf uns wirken lassen und staunend den ausführlichen Erklärungen des Eigentümers gelauscht.
Und zum Abschluss? Einfach nur einen Aperitif, ein köstliches 4-Gänge-Menü im City Hotel Roding, ein paar Dankesworte an unsere Tourguide Rolf und noch einmal „Ode an den Boxer“.
„Legenden auf der Spur“ stand im Programm.
WIR durften sie treffen.
Walter Röhrl höchstpersönlich. Den „Spirit“ der Motorsport-Legenden Herbert Linge (dem ersten Porsche Lehrling), Hans Mezger (der mit dem unvergesslichen Mezger-Motor), Willi Stapf (der Porsche Traktoren-Legend) oder Christian Geistdörfer (der Weltmeister-Co-Pilot von Walter Röhrl) konnten wir in der Dream Garage spüren.
Danke, lieber Tourguide Rolf.
Danke, liebes City Hotel Roding Team.
Danke, liebes Dream Garage Team.
Danke, lieber Dominic, für die tollen Bilder.
Die Highlight-Termine 2023
- Festival of Dreams vom 8. bis 11. Juni
- Die WarmUp-Tour 2023 - Auf und Ab im Thüringer Wald
- Die Herbstausfahrt mit Winfried und Petra
- Porsche Motorsport pur beim Porsche Sports Cup in Oschersleben